Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg | Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg | Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Es wird empfohlen, im Eingangsbereich unseres SBV-Verwaltungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Persönliche Sprechzeiten:
|
|
Telefonische Sprechzeiten:
|
|
24-Stunden-Notdienst
Für Mieter des SBV
0461 31560-500
Für Kunden der SBV-Fremdverwaltung
0163 – 50 308 12
Die erste Ausgabe Ihres „SBV-Boten“ in diesem Jahr ist gedruckt und landet bei Ihnen im Briefkasten oder im digitalen Postfach von „Mein SBV“. In der aktuellen Ausgabe zeigen wir unter anderem, welche finanziellen Entlastungen Ihnen zustehen und wo jede und jeder in Flensburg Kunst selber machen kann, wozu der SBV-Bestand digital erfasst wird und wie es hinter den Kulissen des Tierheims aussieht. Viel Freude beim Lesen der Märzausgabe des "SBV-Boten"!
Damit Sie einen Farbtupfer auf Ihrem Balkon oder Garten setzen können, verteilen SBV-Mitarbeitende – kurz nach dem kalendarischen Frühjahrsbeginn – am Samstag, 25. März 2023, Blumen in der Fußgängerzone der Innenstadt. Die Begrüßung des Frühlings startet um 10 Uhr und dauert an, solange der Vorrat reicht. Schauen Sie auch an der Hafenspitze vorbei, dort gibt es weitere Blumen zum Mitnehmen.
Am Samstag, 1. Juli 2023, ist es wieder soweit, dann wird der Internationale Tag der Genossenschaften gefeiert. Das heißt für unsere SBV-Gemeinschaft: zusammen frühstücken, in entspannter Atmosphäre plaudern. Wie Sie sich und Ihre Hausgemeinschaft für das beliebte „Frühstück mit den Nachbarn“ anmelden können, dazu finden Sie alles Wissenswerte in diesem Flyer und grundsätzliche Informationen zur Veranstaltung über diesen Link.
Vom 1. März bis 12. April 2023 findet in Flensburg ein Marathon der besonderen Art statt: der „Klimathon 2023“. In diesem Wettbewerb können die Teilnehmenden persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und dokumentieren – und damit im Wettbewerb zu Teilnehmenden aus Kiel und Lübeck treten. Etwas zu gewinnen gibt es auch, zum Beispiel Wertgutscheine, und unter allen, die mitmachen, wird ein E-Bike im Wert von 2.150 Euro verlost. Weitere Informationen gibt es auf dieser Webseite.
Die Flensburger Kunstszene ist vielfältig und bunt – von Artisten und Malerinnen über Schauspieler und Sängerinnen bis zu Sounddesignern und Naturfotografen. Der SBV stellt Ihnen mehrere von ihnen und ihre Werke vor. Schauen Sie gern hinein, Sie finden in unregelmäßigen Abständen einen neuen Beitrag in der rechten Spalte hier auf der Homepage oder über diesen Link. Lassen Sie sich überraschen!
Anpacken für den Klimaschutz: Der SBV-Vorstandsvorsitzende Jürgen Möller, SBV-Vorstand Michael Ebsen und TBZ-Geschäftsführer Heiko Ewen haben einen Feldahorn in die Erde gesetzt – und damit die jährliche Pflanzaktion gestartet, für die der SBV erneut 15.000 Euro zur Verfügung stellt. In diesem Jahr pflanzt das vom SBV beauftragte TBZ auf und neben dem Inklusionsspielplatz am Hesttoft vier Bäume regionaler Apfelsorten sowie sechs unterschiedliche Laubbäume. Bei diesen handelt es sich um Klimabäume, die mit den zu erwartenden klimatischen Bedingungen der Zukunft gut zurechtkommen.
Die Preise für Energie sind stark gestiegen und können noch weiter in die Höhe klettern. Um die finanzielle Mehrbelastung zu verringern, haben wir für Sie aus mehreren Quellen Tipps zum Stromsparen und für richtiges Heizen und Lüften zusammengetragen. Das ist nicht nur gut für das Klima, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Mit einem Klick auf den Link unter diesem Artikel kommen Sie zum Spartipp-Paket.
Vier Tipps vorab:
• Die wichtigsten Energiespartipps finden Sie hier in Form eines Comics. Die Tipps gibt es auch in arabischer, türkischer und ukrainischer Sprache.
• Die Stadtwerke Flensburg bieten in ihrem Kundencenter (Nikolaistraße 5) Messgeräte zum kostenlosen Ausleihen an, um den Stromfressern im Haushalt auf die Spur zu kommen. Gegebenenfalls lohnt sich ein Tausch der Alt- gegen stromsparende Neugeräte.
• Die bequa bietet speziell einkommensschwachen Haushalten eine kostenlose Energieberatung an. Weitere Informationen gibt auf dieser bequa-Webseite.
• Die Stadt Flensburg gibt ebenfalls zahlreiche Tipps für einen gemeinsamen Energiesparkurs.
EnergiespartippsStatt zu Weihnachten kleine Geschenke für Freunde und Geschäftspartner sowie Besucher der SBV-Geschäftsstelle zu verteilen, hat der SBV – wie in den Vorjahren – Geld an Flensburger Organisationen gespendet. Eine Gesamtsumme von 12.000 Euro wurde Anfang des Jahres dafür in die Hand genommen. Freuen können sich die Tafel der Johanniter, der Verein Lichtblick sowie der Tierschutz Flensburg und Umgebung e.V.