Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg | Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg | Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Bitte tragen Sie im Eingangsbereich unseres SBV-Verwaltungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung. Sprechzeiten:
|
|
24-Stunden-Notdienst
Für Mieter des SBV
0461 31560-500
Für Kunden der Fremdverwaltung und der SBV Immobilienmanagement GmbH
0163 – 50 308 12
In der Mürwiker Straße 10 bis 12 hat der SBV-Gartenservice eine Blühwiese angelegt, die derzeit ihrem Namen alle Ehre macht – die Blumen zeigen sich in voller Blütenpracht und intensiven Farben. Darüber freuen sich nicht nur Insekten, die hier einen geeigneten Lebensraum finden, sondern auch die Bewohner und Passanten über das Farbenspiel am Wegesrand.
Sie hatten es sich redlich verdient: Der SBV hat sich bei seinen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für deren Engagement mit einem schönen Nachmittag im „Mäder‘s“ bedankt. Nach Kaffee und Kuchen gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit dem Zauberer Jeff de Fire und der Showkellnerin Babette. Gespräche in lockerer Atmosphäre und ein leckeres Abendessen rundeten den „Dankeschön“-Tag für die Ehrenamtlichen ab.
Am 26. und 27. Juni haben Sie noch nichts vor? Dann haben wir zwei Tipps für Sie. Am Freitag, von 14 bis 18 Uhr, bietet das Jugendzentrum Alsterbogen mit Unterstützung des SBV tolle Unterhaltung für die ganze Familie. Und am folgenden Tag wird von 13 bis 18 Uhr auf der Solitüde das bunte Fest der Freundschaft gefeiert. Die SBV-Stiftung Helmut Schumann fördert die Veranstaltung und ist unter anderem mit einem Stand vertreten, an dem Kinder T-Shirts bemalen können.
Bildquelle: Marcus Dewanger/SBV
Ein echtes Erlebnis boten die SBV-Stiftung Helmut Schumann und der Wildnis-Abenteurer Tomahaxx mit einem besonderen Spaziergang: Ob Kräuterkunde und Tipps für die Salatzubereitung mit Fundstücken vom Wegesrand oder die spontane Bastelei von Musikinstrumenten aus Naturmaterialien und Steine schleudern am Meer – Langeweile hatten die Teilnehmer der Erlebniswanderung auf keinen Fall. Gekrönt wurde die Runde im Naturcamp des Waldliebhabers mit einem leckeren Eibrot vom Grill, mitten unter dem Blätterdach.
Deutschlandweit haben Mieterinnen und Mieter unter anderem darüber abgestimmt, ob sie ihren Vermieter weiterempfehlen würden. Der SBV kam in dieser wichtigen Kategorie mit 96,3 Prozent Ja-Stimmen auf den höchsten Wert aller beteiligten Vermieter der Unternehmensgröße 4.000 bis 9.999 Wohnungen und wurde dafür nun ausgezeichnet – in der Preisklasse „Bestes Image“. In zwei weiteren Kategorien rund um Service und Kundenzufriedenheit war der SBV für den „Oscar“ nominiert und landete auf dem Treppchen. Insgesamt also eine schöne Bestätigung für die Arbeit, die unsere Mitarbeitenden jeden Tag für die SBV-Mitglieder leisten. Ausgelobt wurden die Preise von AktivBo, einer Analyseplattform für die Immobilienbranche, am Freitag, 20. Mai 2022, wurden sie feierlich in Hamburg übergeben.
Stellvertretend für den Wohnservice des SBV haben den Preis entgegengenommen: Nele Bethke, Frank Schneider, Dirk Grünberg (Leiter Wohnservice) und Hanna Paulsen
Damit möglichst viele Menschen – zumindest für einen bestimmten Zeitraum – ihre Brötchen mit dem Fahrrad und nicht mit dem Auto holen, hat der Klimapakt Flensburg wieder seine alljährliche Aktion „Frische Brötchen – Frische Luft!” gestartet. An der Kampagne beteiligen sich insgesamt 30 Flensburger Filialen der Medelbyer Landbäckerei, der Kloster Bäckerei sowie der Bäckerei Thaysen. Für jeden Brötchen-Einkauf, der zwischen dem 1. und 30. Juni 2022 mit dem Fahrrad absolviert wird, erhält der Kunde ein Brötchen gratis. Der radfahrende Kunde meldet sich hierzu einfach nur beim Verkaufspersonal. Mit insgesamt 3.015 extra verteilten Brötchen und über circa 6.000 gefahrenen Radkilometern wurden mit der gleichen Kampagne im vergangenen Jahr etwa 800 Kilogramm an CO2 eingespart.
Die letzten Bauarbeiten waren abgeschlossen, die Außenanlagen sind angelegt und alle Mieterinnen und Mieter eingezogen. Der SBV hat zu diesem Anlass am Freitag, 13. Mai 2022, ein buntes Fertigfest im WohnPark Tarup gefeiert, mit einigen Hundert Bewohnerinnen und Bewohnern und toller Unterhaltung für Klein und Groß. Zum offiziellen Teil der Feier haben unter anderem Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange ein Grußwort gesprochen. Einen TV-Beitrag zum Projekt können Sie sich im Schleswig-Holstein-Magazin auf N3 (ab 08:34) und auf der NDR-Website ansehen.
Auf dem Foto von links nach rechts: SBV-Vorstand Michael Ebsen, Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Andreas Breitner (Verbandsdirektor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen – VNW) und Jürgen Möller (Vorstandsvorsitzender des SBV)
Bildquelle: Marcus Dewanger/SBV
Auf der 62. ordentlichen Vertreterversammlung, des höchsten Gremiums des SBV, haben die Teilnehmenden am Dienstag, 10. Mai 2022, unter anderem den Jahresabschluss 2021 festgestellt, über die Verteilung des Bilanzgewinns entschieden und den SBV-Vorstand und den SBV-Aufsichtsrat entlastet. Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Jan-Kai Jensen (Vorsitz), Dörte Paulick und Thomas Schwedhelm wurden wiedergewählt. Die Versammlung fand im Flensburger UCI-Kino statt.
Die Flensburger Kunstszene ist vielfältig und bunt – von Artisten und Malerinnen über Schauspieler und Sängerinnen bis zu Sounddesignern und Naturfotografen. Der SBV stellt Ihnen mehrere von ihnen und ihre Werke vor. Schauen Sie gern hinein, Sie finden in unregelmäßigen Abständen einen neuen Beitrag in der rechten Spalte hier auf der Homepage oder über diesen Link. Lassen Sie sich überraschen!
Trotz der Corona-Pandemie und der dramatisch steigenden Baukosten hat der SBV im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 2,4 Millionen Euro einen Jahresüberschuss ohne Gewinnvortrag bei einer Bilanzsumme von 402 Millionen Euro erzielt. Knapp 9,9 Millionen Euro investierte der SBV in Neubauten und mehr als 23 Millionen Euro in Modernisierungen und die Instandhaltung. Detaillierte Informationen finden Sie im Geschäftsbericht 2021 in unserem Downloadbereich.