Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg |
Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg |
Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Aufgrund der Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechzeiten statt. Bitte nehmen Sie telefonisch, per E-Mail oder über unser Mitgliederportal „Mein SBV“ mit unseren Mitarbeitenden Kontakt auf. Vielen Dank! |
|
24-Stunden-Notdienst
Für Mieter des SBV
0461 – 31560 500
Für Kunden der Fremdverwaltung und der SBV Immobilienmanagement GmbH
0163 – 50 308 12
Die Flensburger Kunstszene ist vielfältig und bunt – von Artisten und Malerinnen über Schauspieler und Sängerinnen bis zu Sounddesignern und Naturfotografen. Der SBV stellt Ihnen mehrere von ihnen und ihre Werke kurz vor. Schauen Sie gern einmal hinein, Sie finden in unregelmäßigen Abständen einen neuen Beitrag in der rechten Spalte hier auf der Homepage oder über diesen Link. Lassen Sie sich inspirieren!
Zu Weihnachten gab es in den vergangenen Jahren immer kleine Geschenke für Freunde und Geschäftspartner sowie Besucher der Geschäftsstelle der Genossenschaft. Im Corona-Jahr 2020 entschloss sich der SBV keine Präsente zu kaufen, sondern eine Spendenaktion durchzuführen. Dabei konnten die bisher Beschenkten online mitentscheiden, an wen eine Geldspende gehen soll. Zur Wahl standen mehrere Organisationen aus dem Bereich Kunst und Kultur sowie die SBV-Stiftung Helmut Schumann. Als Ergebnis hat die Genossenschaft rund 13.000 Euro verteilt. Freuen konnten sich neben der SBV-Stiftung Helmut Schumann das Stadttheater, die Niederdeutsche Bühne, die Kulturwerkstatt Kühlhaus sowie das Flensburger Volksbad.
Mit Informationen zur Corona-Pandemie in Flensburg und einem Appell wendet sich Oberbürgermeisterin Simone Lange an die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Mit einem Klick auf den Link unten können Sie die Ansprache herunterladen.
AnspracheDer SBV stellt gern Plätze zur Verfügung, auf denen Altkleidercontainer abgestellt werden: Die gut erhaltene Kleidung kommt benachteiligten Menschen zugute, nicht mehr tragbare Kleidung wird als Rohstoff verkauft und mit dem Erlös finanziert die SBV-Stiftung Helmut Schumann soziale Projekte. Mit Ihren Kleiderspenden tun Sie also viel Gutes, es sollte kein Grund für Ärger sein. Leider gab es in den vergangenen Wochen vermehrt Beschwerden, da die Container überfüllt waren und Kleidungsstücke – sowie andere Gegenstände – verstreut um die Behälter herum abgelegt wurden. Wir sind mit dem Betreiber der Container in ständigem Kontakt, melden ihm jede Beschwerde und weisen auf eine fristgerechte Leerung hin. Auch Sie können über die Telefonnummer 0800 7262454 mit ihm Kontakt aufnehmen. Eine Bitte auch an Sie: Nutzen Sie für die Abgabe der Altkleider ausschließlich den Container und nicht die Fläche drum herum. Sollte er bereits ganz gefüllt sein, warten Sie bitte mit der Entsorgung, bis er wieder geleert ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis und toll, dass Sie mitmachen!
die weitreichenden Maßnahmen von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betreffen auch den SBV:
• Das SBV-Gemeinschaftshaus 360° und der SBV-Nachbarschaftstreff KommRein sowie die Gemeinschaftssauna sind bis auf Weiteres geschlossen.
• Die Sprechzeiten in der SBV-Zentrale werden bis auf Weiteres ausgesetzt. Bitte nutzen Sie für den Kontakt zur Geschäftsstelle unser Mitgliederportal „Mein SBV“ oder rufen Sie uns an, um gegebenenfalls einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Selbstverständlich sind alle Mitarbeitenden des SBV weiterhin für Sie im Einsatz, auch wenn ein Teil von ihnen nicht in der Geschäftsstelle anwesend ist, sondern "mobil" von zu Hause aus arbeitet.
• Die persönlichen Sprechzeiten unserer Hausmeister finden auch bis auf Weiteres nicht statt. Bitte nehmen Sie telefonisch zu den gewohnten Sprechzeiten (montags bis freitags zwischen 7.30 und 9 Uhr sowie donnerstags zusätzlich zwischen 15 und 16 Uhr) oder über unser Online-Portal „Mein SBV“ mit den Hausmeistern Kontakt auf.
• Die Gästewohnungen aus touristischen Gründen zu mieten ist in dieser Zeit nicht möglich.
Die Maßnahmen sind angesichts der sich wieder rasant ausbreitenden Corona-Pandemie – leider – unerlässlich. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen!
Aufgrund der weiter hohen Infektionszahlen in der Corona-Pandemie möchten wir an Sie appellieren, sich auch weiterhin so umsichtig zu verhalten, wie Sie es in den vergangenen Monaten getan haben – wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten!
• Bitte halten Sie ausreichend Abstand. Das gilt auch im Hausflur und Treppenhaus. Warten Sie lieber einen Aufzug ab, als eng gedrängt in den Fahrstuhl einzusteigen.
• Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz – auch wenn Sie nur kurz den Müll zum Container bringen, etwas aus dem Keller holen oder ein Paket beim Nachbarn abholen.
Wenn wir alle auf unsere Nachbarinnen und Nachbarn achtgeben, sind wir alle – soweit es geht – geschützt. Dann können wir es gemeinsam schaffen, wohlbehalten durch diese schwierige Zeit der Pandemie zu kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bitte beachten Sie, dass sich die Telefonnummer für den Notdienst unserer SBV-Hausmeister geändert hat. Sie lautet nun: 0461 31560-500 und ist außerhalb der telefonischen SBV-Sprechzeiten erreichbar. Selbstverständlich können Sie uns darüber hinaus rund um die Uhr über unser Online-Portal „Mein SBV“ kontaktieren.