SBV eG Flensburg
Willi-Sander-Platz 1
24943 Flensburg
Tel 0461 31560-0
info(at)sbv-flensburg.de

 

Persönliche Sprechzeiten:

Montags:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Dienstags:

geschlossen

Mittwochs:

geschlossen

Donnerstags:     

09:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr

Freitags:

geschlossen

 

Telefonische Sprechzeiten:

Montags:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Dienstags:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Mittwochs:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Donnerstags:     

09:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr

Freitags:

09:00-12:00 Uhr

 

 

 

24-Stunden-Notdienst

Für Mieter des SBV
0461 31560-500

Für Kunden der SBV-Fremdverwaltung
0163 – 50 308 12

Frisch gepresster Apfelsaft

Obstwiesenwoche der SBV-Stiftung Helmut Schumann


Mehr als 200 Kinder aus 10 Flensburger Kitas waren Mitte September auf der Obstwiesenwoche der SBV-Stiftung Helmut Schumann zu Gast. Sie konnten verschiedene Apfelsorten probieren und das Pädagogenteam von Weltentor hat mit ihnen ein Quiz rund um die Frucht veranstaltet. Bei bestem Wetter haben die Lütten auf der SBV-Obstwiese Äpfel gesammelt, geschnippelt, gepresst – und getrunken. Die einhellige Meinung: Das war lecker.

Schnelle Glasfaser in Flensburg

Service der Stadtwerke speziell für SBV-Mitglieder


Mit dem schnellen Datentransfer per Glasfaser geht es in Flensburg weiter voran, gerade auch in SBV-Gebäuden. Wer Fragen dazu hat, kann sich über den Stand des Glasfaserausbaus und die Tarife der Stadtwerke Flensburg auf einer für SBV-Mitglieder eingerichteten Webseite informieren: Bitte hier klicken. Angegeben sind auch die Kontaktdaten der für SBV-Mitglieder zuständigen Mitarbeiterin.

Fröhliches Quartiersfest

Bestes Wetter, beste Stimmung am Friesischen Berg


Auf dem Spielplatz in der Marienallee wurde am Samstag, 9. September 2023, mit Beteiligung des SBV ein buntes Fest mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Zahlreiche Besucher, von Jung bis Älter, hatten auf dem Stadtteilfest am Friesischen Berg Ihren Spaß. Es gab einige Leckereien, viel Wissenswertes über die Fahrzeuge von Feuerwehr und Polizei, Kreativ- und Spielangebote sowie ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Tanz und Musik.

Signalwesten für Erstklässler

Starterpakete vom SBV, den Stadtwerken und der Verkehrswacht


Für einen guten, sicheren Schulstart haben alle ABC-Schützen unserer Stadt auch in diesem Jahr ein Paket bekommen. Vom SBV und den Stadtwerken Flensburg gab es leuchtend gelbe Signalwesten für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Zusätzlich wurden vom SBV gespendete Brotdosen an alle Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt, die das städtische Gesundheitshaus/Jugendzahnpflege mit Zahnbürsten und Zahnpastatuben gefüllt hatte. Gastgeberin für die symbolische Übergabe der Starterpakete am Mittwoch, 30. August 2023, war die Grundschule Friedheim.

Bildquelle: Marcus Dewanger/SBV

„Dankeschön“-Ausflug für ehrenamtlich Engagierte

Viele Eindrücke, leckerer Kuchen, schöner Tag


Etwa 30 ehrenamtlich Engagierte des SBV waren am Dienstag, 15. August 2023, unserer Einladung gefolgt und verbrachten einen Dankeschön-Tag mit uns für ihren Einsatz. Nach einem Frühstück an der Schiffbegrüßungsanlage am Nord-Ostsee-Kanal und fast unter der Eisenbahnbrücke in Rendsburg ging es zur Kunstausstellung NordArt. Hier warteten schon Guides, die in Kleingruppen über das Gelände und durch die einzelnen Exponate führten. Nach einer kleinen Mittagspause ging es von da direkt weiter an die Schlei: Im Café Lindauhof – in den Räumlichkeiten wurden früher Teile der Serie „Der Landarzt“ gedreht – gab es Kaffee und Torte satt. Nach einer kurzen Erzählung zur Geschichte des Hauses unterhielt dann noch das Gesangsduo Lui und Fiete die Gäste mit stimmungsvollen Seemannsliedern „op Platt“.

Der SBV stellt Kunst aus Flensburg vor

Porträtreihe auf unserer Homepage


Die Flensburger Kunstszene ist vielfältig und bunt – von Artisten und Malerinnen über Schauspieler und Sängerinnen bis zu Sounddesignern und Naturfotografen. Der SBV stellt Ihnen mehrere von ihnen und ihre Werke vor. Schauen Sie gern hinein, Sie finden in unregelmäßigen Abständen einen neuen Beitrag in der rechten Spalte hier auf der Homepage oder über diesen Link. Lassen Sie sich überraschen!

Herzlich willkommen!

Vier neue Auszubildende verstärken den SBV


Mit Lea Ahrweiler und Nane Marie Sochert, Lewe Fabian Zimmermann und Jona Lasse Schick sind vier neue Auszubildende Teil des SBV-Teams geworden. Auszubildende aus dem 2. und 3. Lehrjahr haben ihnen in der Willkommenswoche den Bestand des SBV gezeigt und sie zu einem Escape Game und in einen Kletterwald mitgenommen. Die nächsten drei Jahre bekommt das Quartett in verschiedenen SBV-Abteilungen Einblicke in die Praxis und in der Berufsschule das nötige theoretische Wissen, um die Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann abzuschließen.
Das gesamte SBV-Team freut sich auf die Zusammenarbeit!

Wer sich über die Ausbildung beim SBV informieren möchte, folgt gern diesem Link.

 

Der neue Bote ist da

Geschichten und Informationen auf 40 Seiten


Die Sommerausgabe Ihres „SBV-Boten“ in diesem Jahr ist gedruckt und landet bei Ihnen im Briefkasten oder im digitalen Postfach von „Mein SBV“. In der aktuellen Ausgabe zeigen wir, wie Umweltschutz zum Mitmachen geht und berichten von der Schreibwerkstatt des SBV-Gemeinschaftshauses 360°, wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 und stellen „streit:fair“ vor, ein Team, das im Konfliktfall helfen kann. Viel Freude beim Lesen!

Das sollten Sie sich unbedingt ansehen!

Liebliche Kunst. Schreiende Kunst. Erhabene Kunst. Absurde Kunst. Ganz egal: In unregelmäßigen Abständen präsentieren wir hier Kulturschaffende aus dem Flensburger Raum und ihre Werke. Diesmal dabei: Kunstmaler Aurelius Wendelken.

weitere Informationen

„Coffee & Talk“

Im SBV-Gemeinschaftshaus trifft sich regelmäßig eine „tolle Truppe“ und schnackt miteinander auf Englisch – ganz entspannt und alle so, wie sie es können.

weitere Informationen

Mehr als Profit

Ob es sein Stromanbieter, seine Bank oder der SBV ist: Vom Prinzip Genossenschaft ist Lasse Karjel, Mitglied der SBV-Vertreterversammlung absolut überzeugt. Mehr dazu lesen Sie gern im Interview.

weitere Informationen

Flensburg-Spaziergang

Unsere Autorin Imke Voigtländer entdeckt Flensburg – auf einem Spaziergang vom Nordwesten bis in den Nordosten der Stadt. Kommen Sie gern mit!

weitere Informationen

Wohnen damals

Der SBV veranstaltet mehrmals im Jahr ein Erzählcafé. Das Thema des vergangenen Treffens war: Wohnen – und die Teilnehmenden hatten so viel zu erzählen, dass wir es gern in einer ausführlichen Fassung an dieser Stelle präsentieren.

weitere Informationen

Geflüchtete aus der Ukraine

Sie möchten gern helfen? Die Stadt Flensburg hat unter flensburg.de ein Ukraine-Portal eingerichtet, auf der Sie dafür notwendige Informationen finden.

Flensburgs Norden

Für alle, die sich über die Stadtteile in Flensburgs Norden informieren möchten oder nach Adressen und Ansprechpartner in dem Quartier suchen, gibt es jetzt eine übersichtliche Website.

weitere Informationen

Starke Gemeinschaft

Die SBV-Stiftung Helmut Schumann ist vor allem bekannt für ihre Veranstaltungen für Familien und Kinder und die Unterstützung verschiedener sozialer Institutionen in Flensburg.

weitere Informationen

SBV Leistungen
SBV Nachbarschaft
Wir sind für Sie da