SBV eG Flensburg
Willi-Sander-Platz 1
24943 Flensburg
Tel 0461 31560-0
info(at)sbv-flensburg.de

 

Persönliche Sprechzeiten:

Montags:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Dienstags:

geschlossen

Mittwochs:

geschlossen

Donnerstags:     

09:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr

Freitags:

geschlossen

 

Telefonische Sprechzeiten:

Montags:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Dienstags:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Mittwochs:

09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr

Donnerstags:     

09:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr

Freitags:

09:00-12:00 Uhr

 

 

 

24-Stunden-Notdienst

Für Mieter des SBV
0461 31560-500

Für Kunden der SBV-Fremdverwaltung
0163 – 50 308 12

Der SBV stellt ein

Zahlreiche neue, attraktive Jobs werden geschaffen


Ob für das Controlling und die Projektleitung Bau, im Personalmanagement, der Spareinrichtung oder im Mahn- und Klagewesen: Der SBV sucht neue Kolleginnen und Kollegen. Wenn Sie selbst Interesse haben, sehen Sie sich gern auf unserer Karriere-Webseite um, wenn Sie jemanden in Ihrem Umfeld kennen, der an einer der neuen Stellen Interesse haben könnte, dann informieren Sie ihn oder sie gern. Vielen Dank!

 

 

Diese Jobs sind im Angebot:
• Bauingenieur/Architekt (m/w/d)
• Controller Wohnungswirtschaft (m/w/d)
• Sachbearbeiter im Mahn- und Klagewesen (m/w/d)
• Mitarbeiter Spareinrichtung (m/w/d)
• Mitarbeiter im Personalmanagement (m/w/d)
• Industriebegleitendes Studium im Bauingenieurwesen

Die Stellenanzeigen und die entsprechenden Links zum Bewerbungsportal finden Sie hinter diesem Link.

Familienfest in der Nordstadt

Bunter Nachmittag rund um den Sperlingshof


Am Freitag, 2. Juni 2023, läuten wir mit Ihnen das Wochenende ein – bei Wurst und Waffel sowie mit vielen Aktionen für Kinder. Das Spielmobil ist dann vor Ort, die beliebte Hüpfburg wird aufgebaut sein. Das abwechslungsreiche Familienfest findet rund um den Sperlingshof zwischen 13 und 17 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!

„Frische Brötchen – Frische Luft!“

Start der alljährlichen Klimapakt-Kampagne am 1. Juni


„Wir wollen mit unserer Aktion dazu animieren, das Auto gerade bei kurzen Strecken häufiger stehen zu lassen und das Fahrrad zu nutzen“, sagt der Klimapakt-Vorsitzende Jürgen Möller. Damit bezieht sich der SBV-Vorstandsvorsitzende auf die Kampagne „Frische Brötchen – Frische Luft!”, an der sich vom 1. bis 30. Juni 2023 insgesamt 29 Bäcker-Filialen der Förde-Bäckerei, der Medelbyer Landbäckerei, der Kloster Bäckerei und der Bäckerei Thaysen beteiligen. Für jeden Brötchen-Einkauf, der mit dem Fahrrad absolviert wird, erhält der Kunde ein Brötchen gratis. Der radfahrende Kunde meldet sich hierzu einfach nur beim Verkaufspersonal. Machen Sie gern mit bei dieser sinnvollen und tollen Aktion!

Foto: Der Klimapakt-Vorsitzende Jürgen Möller (links) und Klimaschutzmanager Till Fuder

Der SBV zieht erneut eine positive Jahresbilanz

Präsentation des Geschäftsberichts 2022


Trotz Lieferengpässen und Fachkräftemangel, trotz deutlich steigender Baukosten und weiterer regulatorischer Anforderungen hat der SBV im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 3,5 Millionen Euro einen Jahresüberschuss ohne Gewinnvortrag bei einer Bilanzsumme von 411 Millionen Euro erzielt. Etwa 11,4 Millionen Euro investierte der SBV in Modernisierungen, hinzu kommen 10,3 Millionen Euro für die Instandhaltung. Detaillierte Informationen finden Sie im Geschäftsbericht 2022 mit einem Klick auf diesen Link.

SBV-Vertreterversammlung gibt grünes Licht

Höchstes Gremium der Genossenschaft billigt Jahresabschluss


Auf der 63. ordentlichen Vertreterversammlung haben die Teilnehmenden des höchsten SBV-Gremiums am Dienstag, 9. Mai 2023, unter anderem den Jahresabschluss 2022 festgestellt, über die Verteilung des Bilanzgewinns entschieden und den SBV-Vorstand und den SBV-Aufsichtsrat entlastet. Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Wiebke Wenzel und Britta Zemke wurden wiedergewählt. Neu im Aufsichtsrat ist Jörg Matthiessen, der den aus Altersgründen ausgeschiedenen Hans-Christian Jordt ersetzt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Jan-Kai Jensen sowie die SBV-Vorstände Jürgen Möller und Michael Ebsen haben Hans-Christian Jordt für sein langjähriges Engagement herzlich gedankt. Die Versammlung fand im Saal des SBV-Gemeinschaftshauses 360° statt.

Foto: Marcus Dewanger/SBV

Frühstück mit den Nachbarn

Gemeinsames Feiern in geselliger Runde


Am Samstag, 1. Juli 2023, ist es wieder soweit, dann wird der Internationale Tag der Genossenschaften gefeiert. Das heißt für unsere SBV-Gemeinschaft: zusammen frühstücken, in entspannter Atmosphäre plaudern. Wie Sie sich und Ihre Hausgemeinschaft für das beliebte „Frühstück mit den Nachbarn“ anmelden können, dazu finden Sie alles Wissenswerte in diesem Flyer und grundsätzliche Informationen zur Veranstaltung über diesen Link.

Aus aktuellem Anlass: Vorsicht bei Haustürgeschäften!

Vertreter sind nicht im Auftrag des SBV unterwegs

Derzeit erreichen uns Hinweise, dass vermehrt Vertreter von Tür zu Tür gehen und unsere Mitglieder ansprechen. Diese Vertreter wollen verschiedene Produkte wie Verträge für Internet- beziehungsweise Glasfaseranschlüsse oder Versicherungen verkaufen. Auch wenn diese Personen auf den SBV verweisen: Sie sind nicht im Auftrag oder in Absprache mit dem SBV unterwegs, der SBV ist nicht an deren Aktionen beteiligt. Angebote oder Mitteilungen schicken SBV-Mitarbeitende direkt an die Mitglieder, in der Regel über das Online-Serviceportal „Mein SBV“, per E-Mail oder per Brief.

Der SBV stellt Kunst aus Flensburg vor

Porträtreihe auf unserer Homepage


Die Flensburger Kunstszene ist vielfältig und bunt – von Artisten und Malerinnen über Schauspieler und Sängerinnen bis zu Sounddesignern und Naturfotografen. Der SBV stellt Ihnen mehrere von ihnen und ihre Werke vor. Schauen Sie gern hinein, Sie finden in unregelmäßigen Abständen einen neuen Beitrag in der rechten Spalte hier auf der Homepage oder über diesen Link. Lassen Sie sich überraschen!

Begrüßung des Frühlings

Bunte SBV-Blumenaktion in Flensburgs Innenstadt


Am Samstag, 25. März 2023, haben Mitarbeitende des SBV Blumen in der Innenstadt verteilt. Zahlreiche Passanten haben zugegriffen und sich offensichtlich über den blumigen Frühlingsgruß gefreut. Zusätzlich war noch der Weg um die Hafenspitze herum mit Primeln zum Mitnehmen geschmückt. Auch das Wetter hat mitgespielt: Größenteils blieb es an dem Vormittag trocken und windstill.

Bildquelle: SBV/Marcus Dewanger

Schöne Eindrücke von der Aktion vermittelt dieses Video, das unsere Auszubildende Lenitha Jensen gedreht hat. Viel Spaß!

Das sollten Sie sich unbedingt ansehen!

Liebliche Kunst. Schreiende Kunst. Erhabene Kunst. Absurde Kunst. Ganz egal: In unregelmäßigen Abständen präsentieren wir hier Kulturschaffende aus dem Flensburger Raum und ihre Werke. Diesmal dabei: Klangkünstler Roald Christesen.

weitere Informationen

Wohnen damals

Der SBV veranstaltet mehrmals im Jahr ein Erzählcafé. Das Thema des vergangenen Treffens war: Wohnen – und die Teilnehmenden hatten so viel zu erzählen, dass wir es gern in einer ausführlichen Fassung an dieser Stelle präsentieren.

weitere Informationen

Flensburg-Spaziergang

Unsere Autorin Imke Voigtländer entdeckt Flensburg – auf einem Spaziergang vom Nordwesten bis in den Nordosten der Stadt. Kommen Sie gern mit!

weitere Informationen

Geflüchtete aus der Ukraine

Sie möchten gern helfen? Die Stadt Flensburg hat unter flensburg.de ein Ukraine-Portal eingerichtet, auf der Sie dafür notwendige Informationen finden.

Flensburgs Norden

Für alle, die sich über die Stadtteile in Flensburgs Norden informieren möchten oder nach Adressen und Ansprechpartner in dem Quartier suchen, gibt es jetzt eine übersichtliche Website.

weitere Informationen

Starke Gemeinschaft

Die SBV-Stiftung Helmut Schumann ist vor allem bekannt für ihre Veranstaltungen für Familien und Kinder und die Unterstützung verschiedener sozialer Institutionen in Flensburg.

weitere Informationen

SBV Leistungen
SBV Nachbarschaft
Wir sind für Sie da