Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg | Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Willi-Sander-Platz 1 24943 Flensburg | Tel 0461 31560-0 info(at)sbv-flensburg.de |
Persönliche Sprechzeiten:
|
|
Telefonische Sprechzeiten:
|
|
24-Stunden-Notdienst
Für Mieter des SBV
0461 31560-500
Für Kunden der SBV-Fremdverwaltung
0163 – 50 308 12
Mit dem schnellen Datentransfer per Glasfaser geht es in Flensburg weiter voran, gerade auch in SBV-Gebäuden. Wer Fragen dazu hat, kann sich unter anderem über den Stand des Glasfaserausbaus und die Tarife der Stadtwerke Flensburg informieren – am 13. und 27. November sowie am 11. Dezember (jeweils von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr) im persönlichen Gespräch mit Mitarbeitenden der Stadtwerke in der SBV-Zentrale (Willi-Sander-Platz 1). Informationen finden Sie außerdem in diesem Flyer der Stadtwerke und auf einer für SBV-Mitglieder eingerichteten Webseite: Bitte hier klicken.
Mit zwei schönen Aktionen der SBV-Stiftung Helmut Schumann können sich Kinder unserer Mitglieder schon einmal auf Weihnachten einstimmen. Los geht es am 6. Dezember, dann kommt der Nikolaus zum SBV und übergibt die zuvor abgegebenen und nun mit einer kleinen Überraschung gefüllten Schuhe an die Lütten. Abgabe der Schuhe ist ab 27. November möglich. Und am 10. Dezember führt die Niederdeutsche Bühne „Das Dschungelbuch“ als Weihnachtsmärchen auf. Kommen Sie und ihre Kinder gern vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Details zu den SBV-Weihnachtsaktionen finden Sie in diesem Flyer.
Die Novemberausgabe Ihres „SBV-Boten“ in diesem Jahr ist gedruckt und landet bei Ihnen im Briefkasten oder im digitalen Postfach von „Mein SBV“. In der aktuellen Ausgabe geben wir Tipps, um das Zuhause mit einfachen Mitteln noch gemütlicher zu machen und so zu lüften und zu heizen, dass sich an den Wänden kein Schimmel bildet. Wir blicken auf zahlreiche SBV-Veranstaltungen und rufen Sie als Mitglied auf, bei der Umfrage zu unseren SBV-Gemeinschaftshäusern mitzumachen. Noch ein Hinweis: Für unsere Spareinrichtung gelten seit 1. August 2023 neue Konditionen, hier finden Sie dazu weitere Informationen und die neue Ausgabe des SBV-Boten finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!
Knackig kalt, aber vor allem trocken: Das Wetter hat beim SBV-Laternenumzug am Freitag, 17. November, zum Start um 18:30 Uhr und danach mitgespielt. Viele Hundert Teilnehmer waren dabei, schlängelten sich durch Fruerlund und brachten die Straßen – und die Augen der Kinder – zum Leuchten. Ziel war das Jugendzentrum Alsterbogen. In geselliger Runde klang der Abend mit heißen Würstchen, Kakao und Punsch aus. Begleitet wurde der festliche Laternenlauf vom Schleswiger Spielmannszug und dem SFZ Satrup sowie von der Freiwilligen Feuerwehr Jürgensby, der Kinder- und der Jugendfeuerwehr.
Von Flensburg bis nach Luzern in der Schweiz, von Düsseldorf bis nach Dresden: 25 Wohnungsbaugenossenschaften, darunter der SBV, bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, in ihren Gästewohnungen in beliebten Urlaubsregionen zu übernachten. Dieser Service des Gästewohnungsrings wird seit 20 Jahren angeboten. Mittlerweile stehen 108 Gästewohnungen zur Verfügung, buchbar über www.gaeworing.de, und das Angebot soll weiter ausgebaut werden. Schauen Sie gern einmal hinein, Sie finden bestimmt eine Unterkunft an Ihrem gewünschten Urlaubsziel – in attraktiven Appartements und zu fairen Preisen.
Auf dem Areal Ecke Schleswiger Straße/Backensmühle haben der SBV-Vorstandsvorsitzende Jürgen Möller, SBV-Vorstand Michael Ebsen und TBZ-Geschäftsführer Heiko Ewen (Foto) einen von drei Zieräpfeln gepflanzt. Das symbolische Einsetzen des Baums ist Auftakt der jährlichen Pflanzaktion, für die der SBV erneut 15.000 Euro zur Verfügung stellt. Weitere Bäume werden in Jordberg und Am Lautrupsweg gepflanzt. Als Klimapakt-Gründungsmitglied unterstreicht der SBV mit der Aktion sein Engagement für Nachhaltigkeit. Das Baumpflanzprojekt passt bestens in die Klimaschutzstrategie des SBV, der bei Neubauten und Sanierungsmaßnahmen seit vielen Jahren energieeffiziente Technik und Baustoffe einsetzt.
Seit 25, 50, 60 und gar 70 Jahren halten manche unserer Mitglieder dem SBV die Treue. Das ist ein guter Grund, „Danke“ zu sagen. Zur Ehrung hatten SBV-Vorstand Michael Ebsen sowie die SBV-Aufsichtsräte Jan-Kai Jensen (Vorsitzender) und Thomas Schwedhelm die langjährigen Mitglieder am 4. November 2023 in das C.ulturgut eingeladen. Es gab einen leckeren Brunch, ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und viele anregende Gespräche.
Bastelstunden und Ausflüge in die Umgebung, zahlreiche Spiele und Wettkämpfe: Kinder von SBV-Mitgliedern hatten in der zweiten Woche der Herbstferien ein Menge Spaß im Freizeitheim Bockholmwik – ohne Eltern, dafür zusammen mit dem Team der Erlebnispädagogen von Weltentor. Das beliebte Feriencamp wurde auch in diesem Jahr veranstaltet von der SBV-Stiftung Helmut Schumann. Wenn Sie für die Stiftung spenden möchten, finden Sie hier weitere Informationen dazu.
Die Flensburger Kunstszene ist vielfältig und bunt – von Artisten und Malerinnen über Schauspieler und Sängerinnen bis zu Sounddesignern und Naturfotografen. Der SBV stellt Ihnen mehrere von ihnen und ihre Werke vor. Schauen Sie gern hinein, Sie finden in unregelmäßigen Abständen einen neuen Beitrag in der rechten Spalte hier auf der Homepage oder über diesen Link. Lassen Sie sich überraschen!