Viele Veranstaltungen in Flensburg werden mit Geldern aus der Stiftung realisiert: Kinder- und Stadtteilfeste, Lichtbildervorträge, Sportveranstaltungen, Konzerte, Lesungen und Ausflüge. Daneben fördern wir soziale Einrichtungen, finanzieren u. a. eine Erzieherstelle in der Kirchengemeinde Fruerlund und sind aktiv in der Seniorenarbeit.
Auch private Personen, die in Not geraten und auf Hilfe angewiesen sind, können auf unsere Unterstützung zählen. Über die Vergabe der Gelder wird jährlich in den Vorstandssitzungen entschieden.
Zu den regelmäßigen Aktionen der SBV-Stiftung Helmut Schumann gehören der Wettbewerb „Grundschulen bunter stiften“ sowie das Kindercamp in den Herbstferien.
Seit 2011 ruft die SBV-Stiftung Helmut Schumann einmal jährlich alle Grundschulen aus Flensburg und Umgebung zu einem Wettbewerb auf. Unter dem Motto „Grundschulen bunter stiften“ können sie ihre Ideen für neue Projekte einreichen. Ziel dieser Projekte soll es sein, das Miteinander und die persönliche Entwicklung von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen zu fördern.
Eine Besonderheit ist die Art der Bewerbungsunterlagen: Gefragt sind keine sorgsam formulierten Anträge, sondern phantasievolle Kunstwerke, mit denen die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche präsentieren, die sie mit dem Geld aus dem Wettbewerb umsetzen wollen. So soll bereits den Kleinsten gezeigt werden, dass es sich lohnt, sich für die eigenen Bedürfnisse stark zu machen.
Die Ausschreibung erfolgt in der Regel jeweils kurz vor den Sommerferien.
Einmal im Jahr haben Kinder aus finanzschwachen Familien die Möglichkeit, mit dem SBV in ein finanziell bezuschusstes Ferienlager in der näheren Umgebung zu fahren. Über 100 Kinder von SBV-Mitgliedern haben so bereits seit 2010 aufregende und entdeckungsreiche Wochen erlebt – und dabei nebenbei in spielerischer Form Werte wie Gemeinschaft und Rücksichtnahme erlebt. Auch für Eltern ist der Campaufenthalt ihrer Kinder häufig eine Entlastung, da sie sich nicht zusätzlich um eine Ferienbetreuung kümmern müssen.
Das Feriencamp findet jeweils in einer Woche in den Herbstferien statt und wird rechtzeitig für eine Anmeldung im SBV-Boten sowie auf der Startseite der SBV-Homepage angekündigt.