Bei dieser sehr effektiven Gymnastik stärken Sie Ihren ganzen Körper mit Übungen im Stehen und Sitzen. Eine Sportart für Mann und Frau, die die Bewältigung des Alltags durch gezielten Muskelaufbau einfacher macht.
Bei dieser sehr effektiven Gymnastik stärken Sie Ihren ganzen Körper mit Übungen im Stehen und Sitzen. Eine Sportart für Mann und Frau, die die Bewältigung des Alltags durch gezielten Muskelaufbau einfacher macht. Ingrid Cirkel gibt Ihnen die Übungen vor. In den Schulferien Vertretung durch Marlies Mansen.
Der Freundeskreis Ost ist eine Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen. Hier finden Sie Hilfe und Unterstützung in der Gemeinschaft. Natürlich kann die Selbsthilfegruppe auch von Angehörigen aufgesucht werden.
Bärbel Westphal leitet den Kochkurs an. Hier wird gesund gekocht, und alte Rezepte werden neu entdeckt. Gelegentlich gibt es auch Vegetarisches. Es fällt eine Lebensmittelumlage an. Der Kurs ist recht voll. Bitte nachfragen!
Die Tanz-, Bewegungs- und Entspannungspädagogin Erika Bajohr lädt Sie zu aktiven und passiven Elementen, ebenso wie zur Entschleunigung in unruhigen Zeiten ein. Bitte bringen Sie Isomatte, Decke, Kissen (klein) und bequeme Kleidung mit.
Seien Sie kreativ! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Mitmachen und gemeinsam etwas Tolles schaffen. Roswitha Siefert hilft Ihnen mit Tipps und steht für Fragen zur Seite. Materialkosten.
Austausch von Dingen, Diensten und Talenten, geldloses Tausch- und Verrechnungssystem. Offener Treff für Interessierte.
jeden 3. Montag im Monat, 18:30 - 21:30 Uhr
Ohne Angst und mit viel Spaß in der Gruppe englisch lernen.
Textiles Werken findet in Schulen immer weniger statt. Daher möchte Sabine Kitzig Kids im Alter von 9-13 Jahren das Häkeln näher bringen. Hier kann man nach und nach witzige Fashion und Accessoires selber herstellen. Nach dem Erlernen der Grundbegriffe sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Stricken, Häkeln, Sticken und Schnacken.
Sieglinde Kloske freut sich auf viele Teilnehmer in ihrem Treff. Neulinge können hier vom Wissen der erfahreneren Handarbeiter/-innen profitieren. Das Klönen kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Nehmen Sie bitte Ihre eigenen Nadeln, Wollte etc. mit.