Sie haben Lust zu tanzen? Traute Below und Christa Roschek tanzen mit Anfängern und Fortgeschrittenen Kreis-/Block-/2-Paar-Tänze, Quadrillen, Line Dance und Square Dance (ab 16.30 Uhr). In geselliger Runde fit bleiben!
Seien Sie kreativ! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Mitmachen und gemeinsam etwas Tolles schaffen. Roswitha Siefert hilft Ihnen mit Tipps und steht für Fragen zur Seite. Materialkosten.
Stricken, Häkeln, Sticken und Schnacken. Sieglinde Kloske freut sich auf viele Teilnehmer in ihrem Treff. Neulinge können hier vom Wissen der erfahrenen Handarbeiter/-innen profitieren. Das Klönen kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Nehmen Sie bitte Ihre eigenen Nadeln, Wolle etc. mit.
Halten Sie in heiterer Runde Ihr Gedächtnis mit spannenden Übungen, lustigen Wortspielen und ganz viel Spaß fit! Sönke Clausen übernimmt die Anleitung und freut sich auf eine fröhliche Zeit mit Ihnen.
Schönes selbst machen - unter diesem Motto lädt der SBV jeden 2. und 4. Freitag im Monat zum gemeinsamen Stricken, Sticken, Häkeln. Schnacken und Kaffee kommen natürlich auch nicht zu kurz. Bitte bringen Sie Ihr Material selbst mit.
Der Freundeskreis Ost ist eine Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen. Hier finden Sie Hilfe und Unterstützung in der Gemeinschaft. Natürlich kann die Selbsthilfegruppe auch von Angehörigen aufgesucht werden.
jeden Mittwoch, 19:30 - 22:00 Uhr
mit Julia Kelly
19. Nacht der Lieder mit dem Gastgeberduo Richard Wester und Manfred Maurenbrecher sowie als Gästen Miu (Singer-Songwriterin) und Konrad Beikircher (Kabarettist und Sänger).
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 36 Euro
Kartenvorverkauf: the Project, Tel 04632 7560, E-Mail: the-Project(at)t-online.de oder VW Zentrum Flensburg
Der Freundeskreis Ost ist eine Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen. Hier finden Sie Hilfe und Unterstützung in der Gemeinschaft. Natürlich kann die Selbsthilfegruppe auch von Angehörigen aufgesucht werden.
Jeden Donnerstag findet der Freundeskreis II statt. Er dient als Anlaufstelle für Suchtkranke und deren Angehörige. In dieser Selbsthilfegruppe treffen Sie auf Menschen, die Ihnen mit Verständnis und Erfahrung zur Seite stehen.