POTT! Jeder bringt etwas kleines Schokoladiges oder eine andere Süßigkeit mit, die dann in der Gruppe verspielt wird. In entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß für alle Generationen führt Sonja Schleef durch den Nachmittag.
Seien Sie kreativ! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Mitmachen und gemeinsam etwas Tolles schaffen. Roswitha Siefert hilft Ihnen mit Tipps und steht für Fragen zur Seite.
Ein Treff für Liebhaber/-innen der plattdeutschen Sprache! Christa Roschek will mit Ihnen fröhlich "op Platt schnacken" und Texte plattdeutscher Autoren lesen. Lassen Sie uns das Plattdeutsche lebendig erhalten!
POTT! Jeder bringt etwas kleines Schokoladiges oder eine andere Süßigkeit mit, die dann in der Gruppe verspielt wird. In entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß für alle Generationen führt Sonja Schleef durch den Nachmittag.
Seien Sie kreativ! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Mitmachen und gemeinsam etwas Tolles schaffen. Roswitha Siefert hilft Ihnen mit Tipps und steht für Fragen zur Seite.
In dem Gesprächskreis für alleinstehende Menschen jeden Alters wollen wir uns über Gott und die Welt unterhalten und einander zuhören. In einer starken Gemeinschaft ist man füreinander da und hat ein offenes Ohr für den anderen. Die Leitung der Runde übernimmt Kirsten Trems-Knoche.
POTT! Jeder bringt etwas kleines Schokoladiges oder eine andere Süßigkeit mit, die dann in der Gruppe verspielt wird. In entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß für alle Generationen führt Sonja Schleef durch den Nachmittag.
Seien Sie kreativ! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Mitmachen und gemeinsam etwas Tolles schaffen. Roswitha Siefert hilft Ihnen mit Tipps und steht für Fragen zur Seite.
In dem Gesprächskreis für alleinstehende Menschen jeden Alters wollen wir uns über Gott und die Welt unterhalten und einander zuhören. In einer starken Gemeinschaft ist man füreinander da und hat ein offenes Ohr für den anderen. Die Leitung der Runde übernimmt Kirsten Trems-Knoche.
POTT! Jeder bringt etwas kleines Schokoladiges oder eine andere Süßigkeit mit, die dann in der Gruppe verspielt wird. In entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß für alle Generationen führt Sonja Schleef durch den Nachmittag.