Mann kann! Mit viel Spaß sind Männer unter sich und kochen ihre Lieblingsgerichte. Ob heimische Rezepte passen zur Jahreszeit oder Exotisches: Es wird Ihnen nach getaner Arbeit schmecken! Für die richtigen Kniffe beim Kochen steht Ihnen Ullrich Rollmann Rede und Antwort. Für die Zutaten fallen Lebensmittelumlagen an.
Eintauchen in eine ganz andere Art von Fitness, in den Zauber und die Kunst der Langsamkeit! Workshop mit Corinna Letsche. Der Workshop gibt einen kleinen Einblick in eine ruhige und achtsame Sportart. Bitte bequeme Kleidung und Wasser zum TAI CHI mitbringen.
Kostenbeitrag: 5,00€
Mann kann! Mit viel Spaß sind Männer unter sich und kochen ihre Lieblingsgerichte. Ob heimische Rezepte passen zur Jahreszeit oder Exotisches: Es wird Ihnen nach getaner Arbeit schmecken! Für die richtigen Kniffe beim Kochen steht Ihnen Ullrich Rollmann Rede und Antwort. Für die Zutaten fallen Lebensmittelumlagen an.
Geführter Spaziergang vom Ostseebad nach Wassersleben mit Martina Maaß. Mittagsimbiss in Wassersleben und Spaziergang zur Schusterkarte. Eigene Anfahrt und Rückfahrt per Bus (Linie 1). Treffpunkt Ostseebad um 11.00 Uhr. Kostenbeitrag mit Mittagsimbiss: 10,00€ pro Person.
Mann kann! Mit viel Spaß sind Männer unter sich und kochen ihre Lieblingsgerichte. Ob heimische Rezepte passen zur Jahreszeit oder Exotisches: Es wird Ihnen nach getaner Arbeit schmecken! Für die richtigen Kniffe beim Kochen steht Ihnen Ullrich Rollmann Rede und Antwort. Für die Zutaten fallen Lebensmittelumlagen an.
Julia Kelly möchte einen geschützten Rahmen für Menschen bieten, die bisher nur im "stillen Kämmerlein" geschrieben haben und sich einen respektvollen und achtsamen Austausch mit anderen Schreibenden wünschen.
Julia Kelly möchte einen geschützten Rahmen für Menschen bieten, die bisher nur im "stillen Kämmerlein" geschrieben haben und sich einen respektvollen und achtsamen Austausch mit anderen Schreibenden wünschen.
Julia Kelly möchte einen geschützten Rahmen für Menschen bieten, die bisher nur im "stillen Kämmerlein" geschrieben haben und sich einen respektvollen und achtsamen Austausch mit anderen Schreibenden wünschen.